Homberg: Gemeinsamer Gottesdienst zum Gemeindefest in Beuern

In guter Tradition war die Gehörlosengemeinde Homberg am 18.9.2016 wieder zum Gemeindefest der hörenden Gemeinden des Kirchspiels Gensungen in diesem Jahr nach Felsberg-Beuern eingeladen. Im Gottesdienst wurde ein kleines Theaterstück aufgeführt. Es ging um einen Weinbauern, der allen Arbeitern den gleichen Lohn zahlt, egal wie lange sie gearbeitet hatten. Diese Geschichte hat Jesus einmal erzählt. Sie soll deutlich machen, dass Gottes Gerechtigkeit sich daran orientiert, was Menschen zum Leben brauchen und nicht daran, was einer leistet.
Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Hochschorner in Lautsprache gehalten und von Peter Trombach in Gebärdensprache gedolmetscht. Anschließend gab es Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränke im Dorfgemeinschaftshaus und es war Zeit, um miteinander zu plaudern.

Eschwege/Bad Sooden Allendorf: Trauerfall

Bohlmann Johanna IN 34c545b6Am Dienstag, dem 13.9.2016 ist Johanna Bohlmann im hohen Alter von 93 Jahren verstorben. In einem würdevollen Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle in Bad Sooden-Allendorf haben ihre Familie und Freunde von ihr Abschied genommen.
13 Jahre lebte Johanna Bohlmann zuletzt im Rhenanus Geriatriezentrum. Sie war immer aktiv und aufgeschlossen. Sie freute sich über einen Besuch und war dankbar für freundliche Zuwendung. Solange es ihre Kräfte zuließen, war sie gern in der Natur unterwegs und liebte es, draußen zu sein. Am Ende ihres Lebens, als ihre Kräfte nachließen, erfuhr sie den liebevollen Beistand durch ihre Nichte. So konnte sie im Frieden Abschied nehmen und darauf vertrauen, dass sie in Gottes Liebe geborgen bleibt.

Treysa: Gottesdienst unter freiem Himmel

Für viele ist der zweite Sonntag im September ein fester Termin: das Hephata Jahresfest. Dieses Jahr trafen sich die Gehörlosen aus Fulda, Bad Hersfeld, Homberg, 20160911 100850 INKassel und selbstverständlich auch aus Treysa am 11.9.2016 zum Gottesdienst auf dem Gelände der Behinderteneinrichtung Hephata. Der Gottesdienst fand unter freiem, strahlend blauem Himmel statt.
Viele haben an diesem Gottesdienst mitgemacht, aber besonders beeindruckend war die Judy Bailey Band. Laut und mit tollem Rhythmus hat jeder mitgemacht – klatschen, jubeln, plaudern, schunkeln und tanzen. Gottesdienst für Ohren und Augen – Musik für Kribbeln im Bauch.

Weiterlesen: Treysa: Gottesdienst unter freiem Himmel

Fulda und Hanau: Änderungen

Pfarrerin Keller-Stenzel hat eine neue Mobilfunknummer. Ab sofort erreichen Sie sie per WhatsApp, SMS oder telefonisch unter dieser Nummer: +49 1590 6050 611.
Hanau: Gottesdienstort
Der Gottesdienst zum Erntedankfest ist der vorerst letzte Gottesdienst in der Alten Johanneskirche Hanau. Ab November 2016 wird die Alte Johanneskirche renoviert. Die Renovierungsarbeiten dauern vermutlich ein Jahr lang. Die Gebärdensprachgemeinde ist in dieser Zeit in anderen Hanauer Kirchen zu Gast. Aktuelle Informationen werden der Gemeinde Hanau in UG, auf der Homepage der Gehörlosenseelsorge und per WhatsApp bekannt gegeben.

Hanau: Trauerfall

Feldmann Marianne IMG 20160929 WA0001In den Abendstunden des 20.8.2016 ist Marianne „Irmgard“ Feldmann im Alter von 84 Jahren im Klinikum Hanau verstorben. Gemeinsam mit ihrer Familie nahmen Freunde und Gemeinde am 1.9. auf dem Friedhof in Hochstadt Abschied von Marianne Feldmann. Der Trauergottesdienst wurde von Pfarrerin Keller-Stenzel in Gebärdensprache gehalten. Pfarrer Martin  Streck von der Kirchengemeinde Maintal las den Gottesdienst in Lautsprache. In ihrer Predigt nahm Pfarrerin Keller-Stenzel Bezug auf ein Trostwort aus dem Johannes-Evangelium: „Jesus Christus spricht: Ihr habt nun Traurigkeit; aber ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.“ (Kapitel 14)
Der Trost gilt Frau Feldmanns Ehemann Josef Feldmann, ihren Kindern Gaby und Achim und deren Familien und allen, die um Marianne Feldmann trauern.
Die Verstorbene war langjähriges treues Mitglied der Gemeinde Hanau. Wir erinnern uns dankbar. Sie fehlt uns.
M. Meller-Stenzel

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.